Fahrradgruppe sucht gebrauchte Räder für Frauen, Männer und Kinder

Inzwischen hat die Fahrradgruppe die Zusage des Bürgermeisters erhalten, dass sie in den Auslieferungsraum hinter der Alten Post umziehen kann. (Eingang hinter dem Gebäude von der Straße „Am Schützenrain“ aus) Zu den aktivsten Gruppen des Runden Tisches in Friedberg gehört von Anfang an die Fahrradgruppe, die jetzt wieder Räder für Herren, Damen und Kinder sucht. … Read more

Flüchtlinge in Friedberg 2023

Stand Juli 2023: Der Wetteraukreis hatte im 1. Quartal 23  genau 694 Flüchtlinge in FB, auf dem Kasernengelände 287, dort wird ein weiteres Haus zur Belegung im nächsten oder übernächsten Jahr hergerichtet für 150 Menschen. Dorheim ist bisher mit 3 Familien belegt und soll als Unterkunft des Wetteraukreises nicht voll belegt werden. Geplant ist das aus … Read more

Neu in Friedberg: Café International

Das Café International ist ein Begegnungsort für Menschen aller Sprachen, Religionen und Weltanschauungen. Er richtet sich an alle Menschen mit oder ohne Einwanderungsgeschichte und unterschiedlicher Herkunft, die andere kennenlernen wollen. Kinder in Begleitung Erwachsener sind willkommen.Treffen, Austausch und Hilfen außerhalb der Café-Zeiten können sich daraus entwickeln und sind gewünscht. Das Café ist am 30. März … Read more

Aktualisierung und Infos über die Arbeit des Runden Tisches für Flüchtlinge im Januar 2023

Steuerungsgruppe Runder Tisch für Flüchtlinge in Friedberg am 26012023 Teilnehmer*innen: Uschi, Beate, Sabine, Carl, Hr. Rack, Tine, Vadim, Manuel, Johannes (Protokoll) Berichte über die Situation in Friedberg Im letzten Jahr hat der Wetteraukreis knapp 5000 Flüchtlinge aufgenommen, Ukrainer*innen eingeschlossen. Im 1. Quartal 23 sollen es 788 Flüchtlinge werden. Das sind zwar etwas weniger, aber immer … Read more

Fahrradwerkstatt des Runden Tisches für Flüchtlinge ist umgezogen

Die Fahrradgruppe des Runden Tisches für Flüchtlinge ist inziwschen von der Kinderfarm Jimbala in die Mainzer Toranlage 11 in die Garage umgezogen (ehemaliges Pfarrhaus von Susanne Domnick) Die Öffnunszeiten bleiben: Montags 18:30 – 20 Uhr Auch die Möglichkeiten für eine eigenständigen Reparatur des eigen Fahrrades durch Flüchtlinge besteht. Deshalb hier ein dringender Appell: Wer Fahrräder … Read more

Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine und aus anderen Ländern

Aktuell für Flüchtlinge aus der Ukraine: Viele ukrainische Flüchtlinge sind seit Kriegsbeginn nach Deutschland und natürlich auch in den Wetteraukreis gekommen. Seit dem 1. 6. sind sie berechtigt, jetzt SGBII Leistungen beim Jobcenter zu beantragen. Wichtig ist, dass sie ein Konto und eine Fiktionsbescheinigung haben. Es gab eine Übergangsfrist bis zum 31. August, in der … Read more

Neue Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Friedberg

Eröffnung einer Erstaufnahmeeinrichtung in der ehemaligen Kaserne Friedberg Wie am 9.11.21 bekannt wurde, hat die hessische Landesregierung entschieden, weitere Erstaufnahmeeinrichtungen zu eröffnen, eine davon in Friedberg in den Ray-Baracks. Zwei großen Häuser waren dort schon im Jahr 2015 zu einer Erstaufnahmeeinrichtung für etwa 1.000 Flüchtlinge umgebaut worden, was zwei Jahre später verworfen wurde. Im März … Read more

Aktualisierung Runder Tisch im September 2021

Durch Corona waren und sind noch immer die Aktivitäten des Runden Tisches eingeschränkt. Für eine aktuelle Rückschau und Planung der weiteren Aktivitäten hat sich die Steuerungsgruppe getroffen. Der Runde Tisch hatte seine Aktivitäten ja vorher schon zurückgerfahren. Zum einen wegen des nachlassenden Interesses der Flüchtlinge, zum anderen durch die geringer werdende Beteiligung von Ehrenamtlichen. (Siehe … Read more

Interkultureller Treff wurde nach den Sommerferien 2022 wegen Mangel an Bedarf eingestellt

Die Stadt hat im Zuge der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine dem Runden Tisch für Flüchtlinge Räumlichkeiten in der Remise der Alten Post (ehemaliges staatliches Schulamt und jetzt als technisches Rathaus in Planung) in der Mainzer Tor Anlage 8 zur Verfügung gestellt. Der Interkulturelle Treff  war ein Begegnungsort für Menschen aller Sprachen, Religionen und … Read more

Dankesfeier der Stadt Friedberg für die ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer

Die Stadt Friedberg gibt zum Jahresende die Verantwortung für die in Friedberg noch in Unterkünften lebenden Flüchtlinge an den Wetteraukreis zurück. Aus diesem Anlass und zum Dank an die Arbeit des Runden Tisches für Flüchtlinge in Friedberg organisierte Flüchtlingskoordinator Holger Kopsch im Auftrag der Stadt eine kleine Feierstunde. Hier der Artikel von Harald und Loni … Read more